Urlaub in Thüringen

Urlaub in Mühlhausen

Mühlhausen – die Stadt der Kirchen und Tore

Auf den Spuren des Deutschen Bauernkriegs und von Thomas Müntzer.

Das im Nordwesten Thüringens gelegene Mühlhausen ist die Stadt der Kirchen und Tore. Die Stadtmauer und besonders die ehemals 59 Türme der Kirchen waren es, die der Stadt im Mittelalter den Namen „Mulhusia turrita“ gaben, was so viel heißt, wie „turmgeschmücktes Mühlhausen“.

Auch heute noch zeigt sich Ihnen Mühlhausen in seiner architektonischen Vielfalt. Wunderschöne Fachwerkhäuser und Feldsteinbauten, verwinkelte enge Gassen, zahlreiche Kirchen und ein in dieser Geschlossenheit sehr selten erhalten gebliebener Stadtmauerring laden Sie zum relaxten Bummeln im mittelalterlichen Flair ein.

Viele Objekte in der Stadt erinnern an den deutschen Bauernkrieg in den Jahren 1524/25. In Mühlhausen sammelten sich die Aufständischen, deren bedeutendster Anführer Thomas Müntzer war.

In der zweitgrößten Hallenkirche Thüringens, der Sankt-Marien-Kirche predigte Müntzer. Sie beherbergt heute als museal genutztes Gebäude die Thomas-Müntzer-Gedenkstätte und stellt garantiert ein Highlight jeder Besichtigungstour in Mühlhausen dar.

Weitere sehr sehenswerte Bauten sind das historische Rathaus, die als Bauernkriegsmuseum dienende Kornmarktkirche, die mittelalterliche Wehranlage und die Hallenkirche Divii Blassii, in welcher 1707/08 Johann Sebastian Bach als Organist tätig war.

Nicht versäumen sollten Sie den schönsten Blick auf die Stadt vom im 14. Jahrhundert errichteten Rabenturm.

Neben all den vielen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten gibt es für Sie in Mühlhausen auch ein sehr breitgefächertes Angebot an verschiedenen Freizeitmöglichkeiten.

Im Thuringia Funpark wartet eine der größten Skater-Anlagen Deutschlands auf alle großen und kleinen Skater-Freunde und die Thüringentherme garantieren mit den zwei großen Spaßbecken, der 75-Meter-Rutsche und noch vielen weiteren Elementen Badespaß ohne Ende.

Einen erlebnisreichen Tag können Sie abends kulinarisch mit regionaler Küche im 500 Jahre alten “Handelshaus“ oder mit deftigen Gerichten zum selbst gebrauten Bier im „Brauhaus zum Löwen“ ausklingen lassen.

 

Kulinarisches aus Mühlhausen

Eine kulinarische Spezialität der Stadt ist das Mühlhäuser Pflaumenmus, gelegentlich auch Thüringer Pflaumenmus genannt.

Daneben werden aber auch alle möglichen anderen Beeren und Früchte in Mühlhausen zu köstlichen Produkten veredelt, vor allem zu Marmeladen und Konfitüren:
Mühlhäuser Marmelade & Konfitüre

Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier: Thüringer Spezialitäten

Außerdem können Sie viele davon direkt online bei amazon bestellen:
Leckere Produkte aus Thüringen

 

Ausflugstipp Kloser Volkenroda

Ein Ausflug in die Umgebung könnte zum Kloster Volkenroda in Körner führen. Es handelt sich um eine ehemalige Zisterzienserabtei. Auf unterschiedlichen Führungen können Sie die große Klosteranlage besichtigen.
Das Kloster ist auch ein kultureller und künstlerischer Treffpunkt der Region. Regelmässig finden hier Veranstaltungen wie Seminare, Workshops, Konzerte und Ausstellungen statt.
Deutschlandweit bekannt geworden ist das Kloster durch die Klosterküche, die schon oft im Fernsehen gezeigt wurde. Gekocht wird nur mit Zutaten aus der Region. Jeden ersten Samstag im Monat findet hier ein großer Bauernmarkt statt.
Es gibt sogar einen Pilgerweg nach Volkenroda, der von Hannover-Loccum bis zum Kloster führt. Hier bei Amazon.de finden Sie Wanderführer, Karten und Pilgerbuch für diese Wanderung: Pilgerweg nach Volkenroda