Kulturelle Spektakel, Feste und Events
Festlichkeiten und Feste, Veranstaltungen und Events in Thüringen
Hexen, Bach und die Zwiebeln
Thüringen gehört mit ca. 2,2 Millionen Einwohnern zu den kleineren Bundesländern der Bundesrepublik. So verschieden die Kultur in den einzelnen Gebieten des Bundeslandes ist (hauptsächlich hervorgerufen durch zahlreiche politische Zersplitterungen), so ähnlich sind sich die Küche, die Feste sowie die Bräuche.
In Thüringen muss es für Sie und Ihre Familie während des Urlaubs keine Langeweile geben. Der Freistaat hält für Sie fast das ganze Jahr hindurch ein buntes Programm an verschiedenen Festen und Veranstaltungen parat und manch ein Besucher reist nur derentwegen nach Thüringen.
In den Städten finden vielfältige kulturelle Veranstaltungen und Feste statt und auch in den Dörfern gibt es ebenfalls fast das ganze Jahr hindurch für Sie etwas zu erleben. Hier reichen die Feste vom Skifasching und Pistengaudi über das Maifeuer, den Dorf- und Feuerwehrball bis hin zu Erntedankfesten und Weihnachtsmärkten.
Mit dem Eisenacher Sommergewinn wird jährlich bereits am dritten Samstag vor Ostern mit einem prachtvollen Umzug die Austreibung des Winters gefeiert und der Frühling eingeläutet. In den Dörfern werden zu Ostern die Brunnen bunt geschmückt und zahlreiche Ostermärkte laden Sie zum Bummeln und Shoppen ein.
In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai erleuchten traditionell Hunderte von Maifeuern den thüringischen Nachthimmel. Im Harz warten Hexen und Teufel in dieser Nacht auf Ihren Besuch Auf zahlreichen Veranstaltungen können alle kleinen und großen Hexen und Teufel sich in ein buntes Spektakel stürzen und die Walpurgisnacht ganz im Zeichen der tausendjährigen heidnischen Tradition erleben.
Während der jährlich im März stattfindenden Thüringer Bachwochen gedenkt man mit zahlreichen Konzerten in ganz Thüringen des großen Komponisten Johann Sebastian Bach und im Mai stellen die Theater und Orchester Thüringens für Sie im Rahmen der Thüringer Theaterwochen jedes Jahr ein umfangreiches Programm zusammen.
Vor der imposanten Kulisse von Mariendom und Severikirche wartet auf Sie mit den Erfurter Domstufenfestspielen im August ein Openair-Spektakel der besonderen Art mit interessanten Bühnenbildern, aufwändigen Kostümen und raffinierten Lichteffekten.
Der jährlich im Oktober stattfindende Zwiebelmarkt Weimar fand bereits erstmals 1653 statt und schon Goethe liebte ihn. Von einem Gemüsemarkt entwickelte er sich zu einem der schönsten Volksfeste Thüringens.