Urlaub im Harz - Reich der Hexen und Mythen
Kurzurlaub in Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel
Im äußersten Norden Thüringens wartet mit dem Harz ein sehr attraktives Urlaubsziel auf Sie. Dieses höchste Mittelgebirge Norddeutschlands liegt genau an der Schnittstelle der Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.
Egal ob Sie einen Aktiv- oder Wanderurlaub favorisieren, historische Stätte und lebendiges Kulturleben bei einem Bildungs- und Kultururlaub entdecken oder doch lieber in einem der vielen Kurorte einen erholsamen Wellness-Urlaub verbringen möchten, der Harz bietet dafür die idealen Voraussetzungen.
Ein sehr gut beschildertes Wanderwegenetz, sowohl mit unterschiedlich langen Strecken als auch mit leichter oder anspruchsvoller Wegführung, führt Sie durch eine atemberaubende Landschaft. Alle Freunde des entspannten Radfahrens und Familien mit Kindern lädt das Harzer Vorland zu wunderschönen Radtouren ein.
Wenn Sie es lieber rasanter mögen, gibt es natürlich auch reichhaltige Möglichkeiten beim Mountainbiking über Stock und Stein das Naturerlebnis Harz in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Das Angebot für einen Aktivurlaub runden Klettern, Reiten, Wassersport, Nordic Walking und Golf ab. Im Winter ist Alpinski, Snowboard, Langlauf, Winterwandern und Rodeln angesagt.
Im Harz begegnen Sie auf Schritt und Tritt den Zeugnissen einer sehr bewegten Geschichte. Wunderschöne Fachwerkstädte, imposante Burgen und malerische Schlösser sowie zahlreiche Fragmente des historischen Bergbaus warten auf Ihren Besuch. Dazu gesellt sich ein breitgefächertes Angebot an Kunst und Kultur.
Der Harz ist für seine vielen Mythen und Sagen bekannt. Dafür liefern die Naturlandschaft selbst mit ihren dichten und dunklen Wäldern sowie den geheimnisvollen Mooren und der uralte Bergbau den Nährboden.
Ob auf oder unter der Erde treiben in der Phantasie der Einheimischen Hexen, Zwerge, Riesen, Bergmönche und andere unheimliche Gestalten ihr Unwesen und spielen in der Volkskunst bis in die Gegenwart hinein eine große Rolle.