Urlaub in Thüringen

Ausflug nach Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt – das „Thüringische Rom“

Altehrwürdige Schönheit gepaart mit grünen Oasen

Obwohl Erfurt manchmal etwas im Schatten der Touristenmagnete Weimar und Gotha steht, ist die Landeshauptstadt Thüringens für Sie ein sehr lohnenswertes Reiseziel.

Die Stadt Erfurt besticht durch ihre altehrwürdige Schönheit und ist auch als Luther-, Dom- und Blumenstadt bekannt.

Den Beinamen „Thüringisches Rom“ erhielt die Stadt völlig zu Recht. In der prächtig restaurierten Altstadt, welche teilweise noch aus dem Mittelalter stammt, gibt es für Sie einzigartige Baudenkmale zu bewundern.

Als Wahrzeichen Erfurts erhebt sich das gewaltige Architekturensemble von Dom und Severikirche über dem Domplatz. Schon von Weitem sehen Sie die hoch in den Himmel strebenden Türme der Kirchen. Bei einer Besichtigung dieser beiden hochkarätigen Sehenswürdigkeiten können Sie sich mit eigenen Augen von der architektonischen Glanzleistung mittelalterlicher Baukunst in Erfurt überzeugen.

Die im Mittelteil des Doms hängende Glocke „Gloriosa“ ist mit einer Höhe von 2,57 Metern und einem Durchmesser von 2,54 Metern die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt.

In unmittelbarer Nähe zum Domplatz befindet sich der Anger, der Einkaufsboulevard Erfurts. Eine gemütliche Shoppingtour führt Sie vorbei an herrlichen Bürgerhäusern, von denen viele sehr geschichtsträchtig sind. So residierte 1808 der russische Zar Alexander I. in Anger Nr. 6 und in Nr. 5 befindet sich seit 1235 das Ursulinenkloster.

Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Besichtigungstour durch Erfurt ist ganz sicher die beidseitig mit 32 Häusern bebaute und bewohnte Krämerbrücke. Es handelt sich um Europas längste Brücke, die durchgehend mit Häusern bebaut ist. Dort finden Sie zahlreiche Geschäfte, durch die Sie bummeln können.

Erwägen Sie einen Abstecher zum Petersberg, von dem Sie einen herrlichen Ausblick über die Dächer der Stadt mit dem Dom genießen.

In Venedig können Sie entspannen und spazieren gehen, denn es handelt sich um einen Park mit viel Wasser nördlich der Altstadt. Und zwar teilt der Fluss Gera sich an dieser Stelle in mehrere Arme auf.

 

Parks und Pflanzen in der grünen Stadt Erfurt

Erfurt präsentiert sich Ihnen als sehr grüne Stadt. Schon auf der Krämerbrücke säumen Blumentöpfe und der Färberwaid, den Weg des Besuchers. Diese gelb blühende alte Färberpflanze ergibt eine blaue Farbe und verhalf Erfurt im Mittelalter zu Reichtum.

Zahlreiche Parkanlangen und sehr abwechslungsreiche Naherholungsgebiete bieten viel Platz für Ruhe und Erholung sowie ein sehr breitgefächertes Freizeitangebot.

Das attraktive Ausstellungs-, Kultur- und Freizeitzentrum Egapark beeindruckt durch das 6.000 Quadratmeter große Blumenbeet sowie die faszinierenden Tropen-, Kakteen-, Orchideen- und Schmetterlingshäuser. In der geschützten Lage Erfurts wachsen sowohl Blumen als auch Gemüse hervorragend. Das Klima ist mild und die Sonnentage sind zahlreich.
Auf Kinder wartet im Egapark einer der schönsten Spielplätze Thüringens. Somit bietet der Egapark ein ideales Ziel in Ihrem Familienurlaub.

So ist es auch kein Wunder, das die Bundesgartenschau (BUGA) 2021 in Erfurt zu bestaunen war. Schon 1961 fand hier die "Erste internationale Gartenbauausstellung der sozialistischen Länder" statt. Noch heute finden Sie historische Gebäude aus dieser Zeit. In der mittelalterlichen Cyriaksburg befindet sich das Deutsche Gartenbaumuseum. Für die Buga 2021 gebaut wurde das "Wüsten- und Urwaldhaus Danakil", das Besucher über 2 Klimazonen zu einem Wasserfall führt. Auch auf dem Petersberg in der Altstadt von Erfurt befindet sich eine Ausstellung.

Schlendern Sie auch einmal durch den Dreienbrunnenpark! Das Wasser aus dem Drei Quellen Brunnen können Sie trinken. Dabei schmecken alle 3 Quellen unterschiedlich, denn sie kommen aus unterschiedlichen Tiefen.

 

Spezialitäten aus Erfurt

Zu den Erfurter Spezialitäten gehören vor allem Wurst- und Fleischwaren, wie die Erfurter Rostbratwürste. Aber auch die Erfurter Zungenwurst und die Rotwurst sind in Thüringen sehr beliebt.

Diese Leckereien können Sie natürlich nur vor Ort originalgetreu probieren, zum Beispiel bei einem Urlaub in Erfurt und Umgebung. Allerdings gibt es die Gewürzmischungen für verschiedene Würste auch online zu kaufen. Und so können Sie zu Hause damit herumprobieren und Ihre eigenen Experimente machen:
Gewürzmischung für Erfurter Wurst (Rostbratwurst, Zungenwurst, Rotwurst)

Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier: Thüringer Spezialitäten

Außerdem können Sie viele davon direkt online bei amazon bestellen:
Leckere Produkte aus Thüringen